Software-Suche im KI-Zeitalter: Wenn ChatGPT entscheidet, wer gewinnt [Case: Papershift]

Shownotes

🤖 Ihr wollt wissen wie sichtbar eure Brand in ChatGPT ist? Erfahrt es mit unserem kostenlosen Check: https://www.planinja.de/ki-sichtbarkeit/

🌐 Alle Infos zur Folge & Shownotes: https://www.planinja.de/marketing-mal-ehrlich/podcast-folge-5/

Suchverhalten verändert sich. Klassische Google-Recherchen treffen auf KI-gestützte Empfehlungen durch ChatGPT & Co. – und plötzlich ist Sichtbarkeit kein reines SEO-Thema mehr. Aber was bedeutet das konkret für Marken?

Am Beispiel von Papershift, einer SaaS-Lösung für Zeiterfassung und Dienstplanung, zeigen wir, wie man heute noch in Suchmomenten präsent bleibt – trotz wachsender Konkurrenz und veränderter Plattformlogik.

👉 Diskutiere mit uns auf LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/philipp-tusch-50397336

https://de.linkedin.com/in/yvonne-romes

📬 Abonniere unseren Newsletter:

https://www.planinja.de/newsletter/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.