Software-Suche im KI-Zeitalter: Wenn ChatGPT entscheidet, wer gewinnt [Case: Papershift]
Suchverhalten verändert sich. Klassische Google-Recherchen treffen auf KI-gestützte Empfehlungen durch ChatGPT & Co. – und plötzlich ist Sichtbarkeit kein reines SEO-Thema mehr.
Aber was bedeutet das konkret für Marken?
Am Beispiel von Papershift, einer SaaS-Lösung für Zeiterfassung und Dienstplanung, zeigen wir, wie man heute noch in Suchmomenten präsent bleibt – trotz wachsender Konkurrenz und veränderter Plattformlogik.